
Peter Färber
Nach seiner Ausbildung am Brucknerkonservatorium in Linz arbeitete er viele Jahre an deutschen Theatern in festen Ensembles, davon die meiste Zeit am Thalia Theater in Hamburg ("Silberne Maske" und "Boy Gobert Preis" für "Mozart" in "Amadeus"). Arbeiten für Film und Fernsehen (u.a. in Hamburg, Berlin, Stuttgart, München, unter der Regie von Dieter Wedel, Peter Beauvais, August Everding, Nathan Jariv, George Moorse, Detlef Rönfeldt u.v.a.) komplettierten – soweit die Theaterarbeit es zuließ – seinen Terminkalender.
1986 verlagerte sich seine berufliche Heimat immer mehr nach Wien, wo er seither als freischaffender Schauspieler und Regisseur lebt. Hier spielte er u.a. am Volkstheater ("Karl Skraup Preis" für "Unsterblich" in "Der Sarkophag"), am Theater in der Josefstadt, bei den Vereinigten Bühnen Wien sowie in Stuttgart, wo er sechs bis acht Mal pro Woche Musicalluft atmete. Zuletzt konnte man ihn unter anderem als "Sigmund Freud" in "Hysteria" sehen und als Fred Graham/Petrucchio in "Kiss me Kate!".Außerdem ist er ein gefragter Synchronsprecher und ständiger freier Mitarbeiter beim ORF.